Wildschweinbraten Sous Vide
Klassisch mit Rotkohl und Herzoginkartoffeln

8 3
Wildschweinbraten Sous Vide
Features:
  • Sous Vide zubereitet
Cuisine:

    Ingredients

    Directions

    Share

    Wild gehört mit zu den Fleischsorten, an die sich viele nicht herantrauen, weil es gar nicht so leicht ist, den richtigen Garpunkt zu treffen. Insbesondere bei Filetstücken, die sehr fettarm sind, besteht die Gefahr, dass das Fleisch übergart und schnell trocken wird. Mit der Sous Vide Garmethode kann euch das nicht passieren, da ihr durch die stetige Wasserumwälzung eine konstante Temperatur in eurem Wasserbad halten könnt. Wir haben uns an einem Wildschweinbraten Sous Vide versucht und waren wirklich begeistert! Mit unserem SV3 App Sous Vide Garer haben wir den Wildschweinbraten für 2 Stunden bei 57 Grad ins Wasserbad gelegt und danach scharf von allen Seiten angebraten. Das Fleisch hatte danach einen rosa Kern und war so saftig und schmackhaft, dass wir jetzt noch davon schwärmen!

    Tipps aus der Redaktion:

    • Um die richtige Garzeit beim Sous Vide Garen zu ermitteln, müsst ihr euch daran orientieren, wie dick euer Fleisch ist und welchen Gargrad ihr erreichen möchtet. Je dicker das Fleisch ist, desto länger wird die Garzeit. Die Temperatur bestimmt den Gargrad. Bei Fleischsorten wie Geflügel solltet ihr außerdem auf die Pasteurisierzeiten achten. Unter folgendem Link haben wir eine Gartabelle für euch, daran könnt ihr euch ganz gut orientieren: Sous-Vide-Gartabelle
    • Alternativ gibt es auch Sous Vide Garer mit App-Funktionen, wie unseren Sous Vide Garer SV3 App. Damit könnt ihr ganz einfach über die App ein Rezept auswählen und der Sous Vide Garer stellt euch automatisch die richtige Garzeit und Temperatur ein. Als Behälter funktioniert für den SV3 App am besten ein Topf mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 20 Litern. Alternativ könnt ihr auch einen 1/2 GN Behälter verwenden und mit der Klemme etwas tricksen, dann sitzt der Garer auch fest in diesem Behälter!
    • Neben der Zubereitung spielt natürlich auch die Qualität des Fleisches eine wichtige Rolle. Wir haben ein Stück aus der Oberschale vom Wildschwein verarbeitet, das wir bei der Wildfleischerei “Der kleine Wilddieb” in Großefehn gekauft haben.
    • Zum Wildschweinbraten Sous Vide haben wir ganz klassisch Apfelrotkohl, Kroketten und eine Rotweinsauce serviert, das passt super!

    Wir wünschen euch einen guten Appetit!

    (Visited 57.066 times, 13 visits today)
    Step 1
    Mark as Complete

    Vakuumieren

    Wild hat von Natur aus einen kräftigen Eigengeschmack, von daher haben wir den Wildschweinbraten lediglich mit einigen Zweigen Rosmarin vakuumiert. Achtet beim Vakuumieren immer darauf, dass ihr das maximale Vakuum zieht, so dass der Saft beim Garen im Fleisch bleibt.

    Step 2
    Mark as Complete

    Das Sous Vide Wasserbad

    Legt den vakuumierten Braten bei 57 Grad für 2 Stunden ins Wasserbad, das Fleisch ist danach medium-rare. Wenn ihr das Fleisch lieber medium mögt, geht auf 60-63 Grad. Die Garzeit entscheidet sich nach der Dicke des Fleisches. Unser Braten weist mit ca 750 g eine Stärke von etwa 6 cm auf. Mit einer Garzeit von 2 Stunden waren wir sehr zufrieden.

    Step 3
    Mark as Complete

    Anbraten

    Nach 2 Stunden nehmt ihr das Fleisch aus dem Vakuumbeutel und nehmt die Rosmarinzweige herunter. Erhitzt das Öl in einer Pfanne und bratet das Fleisch scharf von allen Seiten an. Lasst dann noch die Butter in der Pfanne schmelzen, dann erhält das Fleisch neben den Röstaromen auch noch den herrlichen Buttergeschmack.

    Step 4
    Mark as Complete

    Servieren

    Nehmt den Braten aus der Pfanne und lasst ihn kurz ruhen. Anschließend könnt ihr schmale Scheiben vom Braten runterschneiden und diese fächerartig auf dem Teller anrichten. Wer mag streut noch eine Prise grobes Meersalz über das Fleisch. Wir haben zu unserem Wildschweinbraten ganz klassisch Rotkohl und Herzoginkartoffeln serviert. Auf der Basis von Wildfond, Suppengemüse und Rotwein gab es außerdem noch eine feine Sauce!

    Joghilicious Mango Smoothie
    previous
    Joghilicious Mango Smoothie
    Tzatziki zur Gyrospfanne
    next
    Tzatziki
    • 57.066 Views
    • Serves 2
    • Easy
    • 57 Grad

    Share it on your social network:

    Or you can just copy and share this url

    Ingredients

    Adjust Servings:
    750 g Wildschwein am Stück aus der Oberschale
    4 Zweige Rosmarin
    3 EL Pflanzenöl
    25 g Butter
    Meersalz
    Joghilicious Mango Smoothie
    previous
    Joghilicious Mango Smoothie
    Tzatziki zur Gyrospfanne
    next
    Tzatziki