
Ingredients
-
100 g Mandeln, gemahlen
-
210 g Butter
-
250 g Mehl
-
80 g Zucker
-
4 Pck. Vanillezucker2 Pck. zum drin Wenden und 2 Pck. für den Teig
-
1 Pck. Puderzucker
Directions
Die leckeren Vanillekipferl sind ein leckeres Gebäck aus Mürbeteig. Sie gehören traditionell zu Weihnachten dazu, sind aber auch als Teegebäck beliebt. Ihre Form erinnert an einen Halbmond und sie werden mit einer Mischung aus Puder- und Vanillezucker bestäubt. Normalerweise beinhaltet der Teig Mandeln, aber je nach Region werden auch Erdnüsse, Walnüsse und Haselnüsse verwendet. Wir zeigen Euch ganz einfach, wie ihr sie selber zubereitet!
Tipps aus der Redaktion
- Bleche einzeln backen, damit Ihr mit dem Wenden nachkommt und das Gebäck nicht zu stark abkühlt
- Die Kipferl sind in einer Dose ca. 6 Wochen haltbar
- Wenn ihr möchtet, könnt ihr zum Teig umrühren auch eine Küchenmaschine benutzen
Viel Spaß beim Naschen!
Vermengt die Butter, den Zucker, 2 Packungen Vanillezucker, Mandeln und das Mehl zusammen in einer Rührschüssel. Knetet dann alles gut durch und wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein. Lasst ihn für ca. 30 Min. im Kühlschrank liegen.
Währenddessen vermischt ihr die beiden anderen Packungen vom Vanillezucker mit dem Puderzucker. Stellt die Schüssel zunächst beiseite.
Nach der Ruhezeit kann der Backofen auf 175°C vorgeheizt werden. Formt den Teig in mehrere Rollen, die einen ungefähren Durchmesser von 4 cm haben. Schneidet dann 1 - 2 cm dicke Scheiben und formt diese zu Kipferln. Legt sie mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasst sie für 10 bis 15 Minuten backen, bis sie beginnen zu bräunen.
Nach der Backzeit sollten die Kipferl ca. 3 Minuten auskühlen. Wenn sie noch zu warm sind, zerbröseln sie leicht, aber wenn sie zu kalt sind, bleibt die Puderzucker-Mischung nicht mehr gut an ihnen haften. Wendet jedes einzelne Gebäck von allen Seiten in der Mischung und fertig sind sie!
Ingredients
100 g Mandeln, gemahlen | |
210 g Butter | |
250 g Mehl | |
80 g Zucker | |
4 Pck. Vanillezucker | |
1 Pck. Puderzucker |