
Ingredients
-
Reiskuchen
-
300 g Reismehl
-
180 ml Wasser
-
Salz
-
Sesamöl
-
Soße
-
800 ml Wasser
-
80 ml Chilipaste (Gochujang)Achtung: scharf!
-
Chiliflocken
-
1 Blatt SeetangCa. 15 x 20 cm
-
1 EL Zucker
-
14 Stk. Kleine SardellenGetrocknet
-
3 Stk. Frühlingszwiebeln
Directions
Annyeong! Ein beliebtes Gericht aus der koreanischen Küche sind gebratene Reiskuchen (Tteokbokki). Sie zählen als Imbissgericht und werden aus verschiedenen Zutaten zubereitet. Wer also ein Fan von südkoreanischen Serien ist, hat wahrscheinlich bereits von ihnen gehört. Aber wie wird Tteokbokki zubereitet? Wir haben uns ein Rezept rausgesucht, mit dem ihr euch selber welche zaubern könnt.
Tipps aus der Redaktion
- Am besten schmecken die Reiskuchen, wenn ihr sie mit Zutaten direkt aus dem Asialaden zubereitet
- Falls ihr Pfannen, Schüsseln oder sonstige Küchenhelfer benötigt, schaut gerne mal in unserem Onlineshop vorbei
- Zu den Reiskuchen wird meistens Kimchi, Reis und Ei serviert
Guten Appetit!
Das Salz zusammen mit dem Reismehl in einer Schüssel vermischen und vorsichtig kochendes Wasser unterheben. Alles gut untermischen bis das Reismehl schwer vom Löffel fällt und nicht zu flüssig ist.
Deckt nun die Schüssel so ab, dass ein kleiner Spalt offen bleibt, sodass Dampf entweichen kann. Stellt die Schüssel dann für 2 Minuten in die Mikrowelle und lasst das Ganze garen. Nehmt sie anschließend wieder heraus, rührt alles gut durch und stellt sie erneut für 2 Minuten in die Mikrowelle. Der Teig sollte nun glasig und leicht durchscheinend aussehen.
Fettet jetzt ein Schneidebrett mit Sesamöl ein und legt den Teig darauf. Schlagt und rollt ihn mit einem Holzstampfer bzw. Teigroller aus, drückt ihn zusammen und wiederholt dies für ca. 5 Minuten. Wenn der Teig weich und elastisch ist, dann könnt ihr zum nächsten Schritt übergehen.
Teilt den Reisteig in mehrere Portionen auf und formt ca. 1 cm dicke Würstchen. Fettet diese dann ganz leicht mit Sesamöl ein und schneidet jede Teigwurst in etwa 3 bis 4 cm große Stücke.
Gebt den getrockneten Seetang und die Sardellen zusammen mit Wasser in eine Pfanne und bringt sie zum Kochen. Lasst das Ganze für ca. 1 Minute aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln.
Während die Pfanne also köchelt, könnt ihr die Frühlingszwiebeln abwaschen und in schräge Scheiben schneiden. Mischt in einer kleinen Schüssel die Chiliflocken, Chilipaste und den Zucker zusammen.
Fischt den Seetang und die Sardellen aus der Pfanne nachdem sie fertig gekocht wurden und entsorgt sie. Die Chilimischung kann jetzt in die Pfanne zur restlichen Soße gemischt werden. Rührt auch die Reiskuchen und in etwa 3/4 der Frühlingsrollen ein. Bringt das Ganze dann zum Kochen. Reduziert die Hitze, sodass alles noch leicht köchelt und rührt ab und zu mit einem Löffel um. Ungefähr nach einer viertel Stunde sollten die Reiskuchen weich und die Soße sämig und glänzend sein.
Zuletzt könnt ihr das Tteokbokki mit den restlichen Frühlingszwiebeln garnieren und euer Gericht servieren!
Ingredients
Reiskuchen |
|
300 g Reismehl | |
180 ml Wasser | |
Salz | |
Sesamöl | |
Soße |
|
800 ml Wasser | |
80 ml Chilipaste (Gochujang) | |
Chiliflocken | |
1 Blatt Seetang | |
1 EL Zucker | |
14 Stk. Kleine Sardellen | |
3 Stk. Frühlingszwiebeln |