
Ingredients
-
Für das Schweinefleisch
-
4 Schweineschnitzel(ca. 150 g pro Schnitzel), ohne Knochen und Haut
-
2 EL Mehl
-
Salz & Pfeffer
-
Für die Panade
-
100 g Paniermehl
-
2 Eier
-
2 EL Milch
-
Salz & Pfeffer
-
Für die Sauce
-
60 ml Worcestersauce
-
60 ml Ketchup
-
2 EL Sojasauce
-
1 EL Zucker
-
1 TL IngwerFein gerieben
-
1 TL KnoblauchGerieben
Directions
Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer in der Welt der japanischen Küche! Heute nehmen wir uns ein Klassiker-Rezept vor, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele verzaubert: Tonkatsu. Wenn Du ein Fan von knusprigem, saftigem und herzhaftem Essen bist, dann hast du die perfekte Seite des Internets erreicht. Diese verlockende Mischung aus paniertem Schweinefleisch und köstlicher Soße, ist ein Gericht, das Herzen im Sturm erobert hat – sowohl in Japan als auch weltweit! Also schnall Deine Schürze an und mach Dich bereit, die Kunst der Zubereitung von Tonkatsu zu erlernen. Deine Geschmacksnerven werden Dir dafür ewig dankbar sein!
Tipps aus der Redaktion
- Das Fleisch sollte gleichmäßig dick geschnitten sein, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten
- Zu heißes Öl verbrennt die Panade, während zu kühles Öl das Fleisch ölig machen kann
- Lege das panierte Fleisch sanft ins heiße Öl, um Spritzer zu vermeiden
- Verwende ein scharfes Messer, um das Tonkatsu in gleichmäßige Scheiben zu schneiden
Guten Appetit!
Zuerst die Schweineschnitzel leicht klopfen, um sie gleichmäßig zu verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Mehl bestäuben. Dadurch wird die Feuchtigkeit auf der Oberfläche reduziert, was beim Panieren hilfreich ist.
Anschließend in einer flachen Schüssel das Paniermehl gleichmäßig verteilen. In einer anderen Schüssel die Eier und Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Taucht nun die vorbereiteten Schnitzel zuerst in der Ei-Milch-Mischung ein und dann im Paniermehl wenden. Drückt das Paniermehl leicht an, um sicherzustellen, dass es gut haftet.
In einem großen Topf ausreichend Öl auf etwa 170 °C erhitzen. Um die Temperatur zu überprüfen, könnt ihr ein Stück Brot ins Öl geben – wenn es sofort zu brutzeln beginnt, ist das Öl heiß genug. Die panierten Schnitzel vorsichtig ins heiße Öl legen und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun frittieren. Achtet darauf, die Schnitzel nicht zu überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Die frittierten Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Danach in einer kleinen Schüssel Worcestersauce, Ketchup, Sojasauce, Zucker, geriebenen Ingwer und Knoblauch vermengen. Die Sauce gut umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Zu guter Letzt die Tonkatsu-Schnitzel in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Die Sauce separat servieren oder über die Schnitzel träufeln. Dazu passen Reis, gedämpftes Gemüse und eingelegter Ingwer als Beilage.
Ingredients
Für das Schweinefleisch |
|
4 Schweineschnitzel | |
2 EL Mehl | |
Salz & Pfeffer | |
Für die Panade |
|
100 g Paniermehl | |
2 Eier | |
2 EL Milch | |
Salz & Pfeffer | |
Für die Sauce |
|
60 ml Worcestersauce | |
60 ml Ketchup | |
2 EL Sojasauce | |
1 EL Zucker | |
1 TL Ingwer | |
1 TL Knoblauch |