Grünes Thai Curry mit Sous Vide Hähnchen

0 0
Grünes Thai Curry mit Sous Vide Hähnchen
Features:
  • Rezept der Woche
  • Sous Vide zubereitet
Cuisine:

    Ingredients

    Directions

    Share

    Seid ihr auch Freunde von kulinarischen Erkundungsreisen? Dann habt ihr sicherlich schon von Thai Curry gehört. Davon gibt es verschiedene Sorten, die mit Currypaste zubereitet werden, denn Currypaste gehört in Thailand zu den Hauptnahrungsmitteln. Da gibt es einmal das gelbe, rote und das grüne Curry. Grünes Thai Curry ist wohl die Schärfste der drei Varianten, also passt auf, dass ihr euch nicht den Mund verbrennt! Die Schärfe kommt von frischen grünen thailändischen Chilischoten. Zutaten, wie Schalotten, Knoblauch und Thai-Ingwer unterstützen den Schärfegrad nochmal.

    Tipps aus der Redaktion

    • Für einen authentischen Geschmack, solltet ihr euch die Zutaten bei einem Asia Supermarkt holen
    • Zerkleinerte Korianderblätter und Limettensaft geben dem Curry eine frische Note
    • Das Zubehör zum Sous Vide Garen, findet ihr hier in unserem Online Shop

    Guten Appetit!

    (Visited 617 times, 1 visits today)
    Step 1
    Mark as Complete

    Lass das Wasserbad auf 60 °C vorheizen und würze die Hühnerbrust mit Salz und Pfeffer. Gib sie zusammen mit einem Esslöffel Kokosmilch in einen Vakuumbeutel, vakuumiere alles ein und lass es für 1 1/2 Stunden garen.

    Step 2
    Mark as Complete

    Bereite das Curry ungefähr 45 Minuten bevor das Fleisch fertig ist vor: Tue die Currypaste mit der Hälfte der verbleibenden Kokosmilch zusammen in eine Saucenpfanne und erhitze das ganze bei mittlerer Hitze. Rühre die Mischung gelegentlich durch und lass sie kochen bis die Kokosmilch anfängt sich zu Lösen und sich Blasen an der Oberfläche bilden. Die Flüssigkeit sollte ca. 5 bis 10 Minuten kochen.

    Step 3
    Mark as Complete

    Gib dann das heiße Wasser, die Auberginenstücke und die restliche Kokosmilch hinzu. Lass das ganze erneut für 15 Minuten kochen. Als nächstes kommen die Erbsenauberginen, die Fischsauce und der braune Zucker hinzu. Wieder kochen lassen für weitere 10 Minuten. Dann folgen die Kaffirlimettenblätter und die Hälfte der Chilis bevor alles nochmal für 2 bis 3 Minuten köcheln muss.

    Step 4
    Mark as Complete

    Nimm die Saucenpfanne vom Herd und rühre die Basilikumblätter rein. Jetzt kannst Du das ganze noch mit der Fischsauce und dem braunen Zucker abschmecken.

    Step 5
    Mark as Complete

    Sobald die Hähnchenbrust fertig ist, muss sie noch für etwa 5 Minuten abkühlen und anschließend in feine Streifen geschnitten werden. Serviere das Curry mit Reis und lege die Hähnchenstreifen und die übrigen Chilis oben drauf.

    Schweinefilet, Rosmarin und Bratkartoffeln
    previous
    Schweinefilet Sous Vide
    Hokkaido-Kürbis Salat mit Spinat und Walnuss
    next
    Hokkaido-Kürbis Sous Vide
    • 617 Views
    • 140 Min.
    • Serves 2
    • Medium
    • 60 °C

    Share it on your social network:

    Or you can just copy and share this url

    Ingredients

    Adjust Servings:
    1 (340 g) Hühnerbrust Ohne Haut und Knochen
    400 ml Kokosmilch
    2 EL Grüne Currypaste
    170 g Aubergine In Stücke zerkleinert
    55 g Erbsenauberginen
    230 ml Wasser
    1,5 EL Brauner Zucker
    5 Kaffirlimettenblätter halbiert
    2 EL Fischsauce
    3 g Basilikumblätter
    2 Rote Thai Chilis Der Länge nach dünn aufgeschnitten
    2 Portionen Gedämpfter Reis
    Salz und schwarzer Pfeffer
    Schweinefilet, Rosmarin und Bratkartoffeln
    previous
    Schweinefilet Sous Vide
    Hokkaido-Kürbis Salat mit Spinat und Walnuss
    next
    Hokkaido-Kürbis Sous Vide