
Die Zutaten reichen für ca. 18 Teigbällchen.
Ingredients
-
70 g Mehl
-
1 TL Zucker
-
2 Lauchzwiebeln
-
1 EL Milch
-
1 TL Sojasauce
-
300 ml DashiAlternativ: Wasser
-
1 Ei
-
1/2 TL Backpulver
-
70 g Oktopusbein, gekocht
-
1/4 TL Salz
-
BonitoflockenZum Garnieren
-
Sauce
-
1 EL Sojasauce
-
1 EL Worcestersauce
-
1 EL Wasser
-
2 EL Ketchup
-
2 EL Zucker
Directions
Wir machen uns dieses Mal an eines der beliebtesten Street-Foods aus Japan. Die Teigbällchen sind bei uns mit der Currywurst vergleichbar und bestehen aus Oktopus. Takoyaki haben eine knusprige Außenschicht und eine heiße Füllung. Oktopus als Zutat mag für manche zunächst abschreckend klingen, schmeckt aber unglaublich lecker! Und eine süß-saure Sauce rundet das Gericht perfekt ab.
Tipps aus der Redaktion:
- Eine Förtchenpfanne zum Braten der Takoyakis findet ihr in unserem Produktsortiment
- Wir haben als Garnierung Bonitoflocken verwendet. Die findet ihr hier
- Des Weiteren nutzen wir Dashi (Fischbrühe) in diesem Rezept, was ihr aber alternativ durch Wasser ersetzen könnt
Guten Appetit!
Zunächst wird das Dashi bzw. Wasser mit 10 g von den Bonitoflocken erhitzt bis es kocht. Wenn ihr Wasser mit den Flocken erhitzt, sollten die Flocken anschließend durch ein Sieb abgeschöpft werden. Lasst das Dashi anschließend abkühlen.
Mischt jetzt für den Teig das Mehl, Salz, Zucker, die Soja Soße, Milch, Backpulver und das Ei zusammen. Gießt danach das Dashi dazu. Dabei immer nur wenig Flüssigkeit auf einmal reingeben und jedes Mal gut umrühren, damit der Teig mit der Flüssigkeit gleichmäßig verschmilzt. Er sollte zum Schluss sehr flüssig sein. Schneidet jetzt das Oktopusbein in ca. 1 cm große Stücke und zerhackt die Lauchzwiebeln in feine, kleine Würfel.
Für die Sauce werden die Sojasauce, Worcestersauce, das Wasser, Ketchup und Zucker zusammen verrührt. Lasst sie danach einmal kurz aufkochen. Erhitzt anschließend die (Takoyaki-) Förtchenpfanne und fettet sie ein. Mittlere Hitze sollte ausreichen.
Füllt den Teig in die Förmchen der Pfanne bis hoch zum Rand. Gebt außerdem je einen Teelöffel der Lauchzwiebeln und ein Stück des Oktopusbeins in die Aussparungen. Verwendet nun einen Holzpiekser, um die Bällchen in der Pfanne zu drehen. Ihr könnt auch Essstäbchen verwenden, wenn das für euch leichter ist. Drückt Teig, der über den Rand gelaufen ist wieder zurück in die Aussparungen und achtet darauf, dass er nicht mit anderen Teigkügelchen verläuft.
Dreht jedes Kügelchen um 180 Grad und in jede Richtung, sodass sie von allen Seiten schön braun und knusprig sind. Holt sie anschließend mit dem Spieß/Essstäbchen aus der Pfanne und garniert sie mit der Sauce und den Bonitoflocken. Mayonnaise schmeckt auch gut zusammen mit den Takoyaki.
Lasst es Euch schmecken!
Ingredients
70 g Mehl | |
1 TL Zucker | |
2 Lauchzwiebeln | |
1 EL Milch | |
1 TL Sojasauce | |
300 ml Dashi | |
1 Ei | |
1/2 TL Backpulver | |
70 g Oktopusbein, gekocht | |
1/4 TL Salz | |
Bonitoflocken | |
Sauce |
|
1 EL Sojasauce | |
1 EL Worcestersauce | |
1 EL Wasser | |
2 EL Ketchup | |
2 EL Zucker |