
Ingredients
-
300 g Rindertataralternativ Rindfleisch aus der Zwischenrippe
-
180 g Speck
-
1 Möhremittelgroß
-
1 Stange Stangensellerie
-
1 Zwiebelkleine
-
2 EL Tomatenmarkeinfach konzentriert
-
200 ml Weißweintrocken
-
250 ml Vollmilch
-
100 ml Gemüsebrühe
-
300 g SpaghettiNummer 5
-
Salz & Pfeffernach Bedarf zum Abschmecken
Directions
Heute haben wir wieder ein tolles Gericht aus “Bella Italia” für euch! Was wir hierzulande als Spaghetti Bolognese kennen und lieben, wird man in Italien auf keiner Speisekarte finden. Die Italiener genießen ihre Spaghetti mit Ragout alla Bolognese, die Zutaten und Zubereitung sind dort ein wenig anders. So nimmt man zum Beispiel anstelle von Hackfleisch, Rindfleisch aus der Zwischenrippe und auch Vollmilch wird bei der italienischen Variante verwendet. Unsere Bolognese haben wir in Anlehnung am italienischen Originalrezept gemacht, dabei aber Rindertatar verwendet. Wir können euch diese Variante wärmstens empfehlen!
Tipps aus der Redaktion:
- Anstelle eines Nudelsiebes haben wir ein großes GN-Abtropfsieb genommen. Das tolle an dieser Variante sind die ausziehbaren Griffe, so dass man es bequem über die Spüle hängen kann und große Nudelportionen abtropfen können. Das Sieb entspricht außerdem der Gastronorm, so dass man es auch super über einen 1/1 GN-Behälter setzen kann.
- Wenn ihr die Spaghetti mit Ragout alla Bolognese auf traditionelle italienische Art herstellen möchtet, ersetzt das Hackfleisch durch Rindfleisch aus der Zwischenrippe. Das Rindfleisch müsst ihr von der Rippe lösen und in feine Würfel schneiden. Die Bolognese sollte dann mindestens 2-3 Stunden köcheln.
- Übrigens: Wenn ihr Kinder mit am Tisch habt und keinen Weißwein in der Bolognese verwenden möchtet, könnt ihr statt dessen mehr Brühe oder passierte Tomaten verwenden.
Spaghettis zubereiten
Für unsere Pasta haben wir Hartweizen Spaghettis (Nummer 5) etwa 8-10 Minuten in Wasser mit etwas Salz gekocht, so dass sie noch schön "al dente" (bissfest) sind. Zum Abtropfen haben wir ein wirklich praktisches GN-Abtropfsieb verwendet, dass man durch die ausziehbaren Griffe einfach über die Spüle hängen kann.
Ingredients
300 g Rindertatar | |
180 g Speck | |
1 Möhre | |
1 Stange Stangensellerie | |
1 Zwiebel | |
2 EL Tomatenmark | |
200 ml Weißwein | |
250 ml Vollmilch | |
100 ml Gemüsebrühe | |
300 g Spaghetti | |
Salz & Pfeffer |