Ratatouille Sous Vide

0 0
Ratatouille Sous Vide
Features:
  • Rezept der Woche
  • Sous Vide zubereitet
  • Vegan
Cuisine:

    Ingredients

    Directions

    Share

    Wer kennt sie nicht, die Pariser Ratte Rémy, mit dessen Hilfe der talentfreie Jungkoch Linguini unzählige leckere Gerichte serviert. Am Ende kredenzt Rémy dann dem bösen Kritiker sogar ein perfektes Ratatouille und sichert sich damit dessen Sympathien.

    Dafür braucht man aber zum Glück kein aus der Art geschlagenes Nagetier. Frisches Gemüse und ein paar duftende Kräuter sind alles, was man für den Klassiker der provenzalischen Küche benötigt. Dabei kann man ebenso bei der Wahl des Gemüses seinem Geschmack freien Lauf lassen wie bei der Wahl der Zubereitungsmethode. Manche schwören darauf, das Gemüse im Topf zu schmoren, andere bevorzugen die Zubereitung im Ofen.

    Weil wir die schicke neue rote Sonderedition unseres bewährten Sous-Vide-Garers SVU einweihen wollten, haben wir die traditionellen Pfade verlassen und ein Ratatouille Sous Vide zubereitet. Der Versuch hat sich gelohnt: Das Gemüse ist dank der schonenden Garmethode nicht nur besonders aromatisch und lecker, sondern auch noch knackig und voll mit Vitaminen.

    Tipps aus der Redaktion:

    • Achtet darauf, dass das Gemüse im Beutel möglichst flach im Beutel liegt, wenn Ihr es vakuumiert. So wird alles gleichmäßig gegart und erhitzt. Ist der Beutel zu dick, bleibt das Gemüse in der Mitte unter Umständen roh und kalt. Teilt es dann lieber auf mehrere Beutel auf.
    • Am besten nutzt Ihr zum Vakuumieren die manuelle Funktion Eures Geräts. Damit könnt Ihr den Vakuumvorgang genau steuern. Das wird Gemüse nicht zerdrückt und der Saft der Tomaten gelangt nicht in das Gerät. Wir haben unser Gemüse mit unserem Vakuumierer F 110 verpackt, der Vakuumierer TW 320 bietet zusätzlich zu dieser Funktion auch noch eine Waage, mit der Ihr Eure Zutaten genau abwiegen könnt.
    (Visited 3.297 times, 1 visits today)
    Step 1
    Mark as Complete

    Heizt das Wasserbad auf 84°C vor und schneidet während der Aufwärmphase das Gemüse in kleine Stücke. Achtet darauf, dass Ihr die Zwiebel und den Knoblauch besonders fein schneidet. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr die Tomaten vor dem Schneiden schälen. Taucht sie dazu kurz in kochendes Wasser und schreckt sie anschließend eiskalt ab.

    Gebt etwas Olivenöl in eine Pfanne und erwärmt sie auf mittlere Temperatur. Schwitzt darin die Zwiebel an, bis sie goldbraun ist. Fügt dann Aubergine, Paprika und Zucchini hinzu und dünstet alles für etwa eine Minute kurz an. Als letztes gebt Ihr den Knoblauch in die Pfanne und lasst das Ganze für ein oder zwei weitere Minuten anschwitzen.

    Gebt nun das Gemüse zusammen mit den Tomaten und dem Thymian vorsichtig in einem Vakuumbeutel und verschließt ihn. Achtet beim Vakuumieren darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gezogen wird. Am besten geht das mit der manuellen Funktion des Vakuumierers.

    Legt den Beutel in das fertig aufgeheizte Wasserbad und lasst ihn für eine Stunde garen. Nach Beendigung der Garzeit könnt Ihr das Ratatouille in eine Schüssel geben und zusammen mit einem fluffigen Weißbrot genießen.

    Pulled Pork Barbecue Burger
    previous
    Pulled Pork Sous Vide
    Tafelspitzsuppe
    next
    Tafelspitzsuppe
    • 3.297 Views
    • 1 Stunde 10 Minuten
    • Serves 4
    • Medium
    • 84°C

    Share it on your social network:

    Or you can just copy and share this url

    Ingredients

    Adjust Servings:
    1 kleine Aubergine
    2 Rote Paprika
    2 Gelbe Paprika
    1 Zucchini
    400 g Tomaten
    1 kleine Zwiebel
    2 Zehen Knoblauch
    2 Zweige Thymian
    Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    Pulled Pork Barbecue Burger
    previous
    Pulled Pork Sous Vide
    Tafelspitzsuppe
    next
    Tafelspitzsuppe