
Ingredients
-
Für die pochierten Eier
-
4 Eier
-
Für die Gemüsepfannkuchen
-
1 Ei
-
60 g Blumenkohl
-
2 Frühlingszwiebeln
-
60 g Brokkoli
-
100 g Cheddar
-
130 g Mehl
-
230 ml Milch
-
1 Prise Cayenne Pfeffer
-
2 Prisen Schwarzer Pfeffer
-
2 El Olivenöl
-
1/2 Bund Petersilie
-
1/2 Tl Natron
-
Salz
Directions
Pochiertes Ei hat einen sehr delikaten Geschmack und eine saftige Konsistenz. Das weiche Eigelb und die feste, aber nicht zähe Konsistenz des Eiweißes sind die Merkmale eines perfekt pochierten Eis. Es eignet sich perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten wie z. B. zu einem leckeren Burger oder auch als Topping für einen grünen Salat oder ein asiatisch inspiriertes Gericht. Wir haben uns für leckere Gemüsepfannkuchen entschieden! Viele Menschen schätzen das pochierte Ei für seine leicht salzige und süßliche Note.
Die Zubereitung im Sous-Vide-Garer bietet einige Vorteile gegenüber der traditionellen Methode des Pochierens. Einer der größten Vorteile ist die Konsistenz. Da das Ei beim Sous-Vide-Garen in einem Wasserbad bei konstanter Temperatur gart, ist die Kontrolle über die Wärmezufuhr viel präziser als beim Pochieren im Wasser. Das führt dazu, dass das Eigelb weich und saftig wird. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Bei der traditionellen Methode müsst ihr das Wasser auf die richtige Temperatur bringen und das Ei genau im richtigen Moment ins Wasser geben. Beim Sous-Vide-Garen braucht ihr das Ei einfach in eine Vakuumbeutel tun, in das Wasserbad legen und die gewünschte Zeit garen lassen. Auch die Reinigung ist einfacher, da das Wasser nicht gewechselt und auch kein Essig ins Wasser gegeben werden muss, um das Eiweiß zusammenzuhalten. Es ist also auch hygienischer.
Tipps aus der Redaktion:
- Verwendet frische Eier, da sie eine bessere Konsistenz haben und ein besseres Ergebnis liefern
- Nach dem Garen sollte das Ei vor dem Servieren abkühlen. Das verhindert, dass das Eiweiß zusammenbricht
- Servieret das Ei mit ein paar Tropfen Öl, frischem Pfeffer oder anderen Gewürzen und Saucen, um den Geschmack zu verfeinern
- Bitte beachtet, dass die Zeit und die Temperatur je nach Geschmack variiert werden kann und das dafür ein bisschen ausprobieren angesagt ist
Guten Appetit!
Heizt den Sous Vide Garer auf 75 °C vor, füllt die Eier in Vakuumbeutel und lasst sie dann für 16 Minuten garen.
Währenddessen werden die Gemüsepfannkuchen zubereitet: Mischt das Mehl mit dem Salz, Cayenne- und schwarzem Pfeffer sowie Natron zusammen.
Schneidet die Frühlingszwiebeln in Ringe und hackt den Brokkoli, Blumenkohl und die Petersilie fein. Verrührt das Ganze zusammen mit einem Ei, Milch und dem Cheddar. Nun die Mehlmischung nach und nach untermengen.
Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne und gebt ungefähr ein bis zwei Kellen vom Teig hinein. Backt den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze aus bis er von unten braun ist und wendet ihn dann. Lasst ihn nachdem er fertig ist auf einem Stück Küchenpapier abtropfen und wiederholt den Vorgang mit dem restlichen Teig.
Jetzt können die Pfannkuchen auf einem Teller serviert werden. Holt die pochierten Eier aus dem Sous Vide Garer und schlagt sie vorsichtig auf. Lasst sie anschließend auf die Gemüsepfannkuchen gleiten.
Ingredients
Für die pochierten Eier |
|
4 Eier | |
Für die Gemüsepfannkuchen |
|
1 Ei | |
60 g Blumenkohl | |
2 Frühlingszwiebeln | |
60 g Brokkoli | |
100 g Cheddar | |
130 g Mehl | |
230 ml Milch | |
1 Prise Cayenne Pfeffer | |
2 Prisen Schwarzer Pfeffer | |
2 El Olivenöl | |
1/2 Bund Petersilie | |
1/2 Tl Natron | |
Salz |