
Ingredients
-
Für das Sandwich
-
1,2 kg Rinderbrust
-
2 Baguettes
-
10 g Oregano
-
10 g Kümmelsamen
-
Salz
-
30 g Pfeffer
-
10 g Fenchelsamen
-
300 g Spitzkohl
-
15 g Knoblauchpulver
-
100 ml Apfelessig
-
3 EL Olivenöl
-
Pflanzenöl
-
3 Knoblauchzehen
-
Orangenschale
-
2 EL Petersilie
-
Zucker
-
Butter
-
Für die Marinade
-
2 L Wasser
-
15 g Pökelsalz
-
30 g Zucker
-
30 g Salz
-
2 Zweige Thymian
-
2 Zweige Rosmarin
-
8 Wacholderbeeren
-
2 Lorbeerblätter
-
4 Nelken
-
2 Zwiebeln
-
4 EL Apfelessig
Directions
Wenn es uns zur Sommerzeit mal wieder nach draußen verschlägt, darf auf dem Weg das Essen nicht fehlen. Und ein Pastrami Sandwich, das gut unterwegs essbar ist, eignet sich hervorragend dafür. Und es ist auch noch unglaublich lecker!
Ein Sandwich kann so gut wie jeder machen, aber habt ihr es auch schon mal mit der Sous Vide Garmethode probiert? Die sorgt dafür, dass das Fleisch auf den Punkt gegart ist. Und die Aromastoffe bleiben dem Fleisch ebenfalls erhalten. So wird aus einem regulären Sandwich, ein Gourmet-Food!
Tipps aus der Redaktion
- Du kannst ein Sandwich mit allem was du magst belegen, also experimentiere ruhig und füge Zutaten nach Belieben hinzu
- Das richtige Sous Vide Equipment findest Du in unserem Online Shop
- Zum Präsentieren der leckeren Baguettes, bieten wir einen Snackpresenter an
- Alles was Du zum Räuchern brauchst, findest Du hier
Guten Appetit!
Bereite zuerst die Marinade zu, indem du alle dafür aufgezählten Zutaten in einen Topf gibst. Lass das ganze aufkochen und anschließend für ca. 20 Minuten weiterköcheln. Passiere alles danach durch ein Sieb und lasse es abkühlen.
Nun ist die Rinderbrust an der Reihe: Spüle und trockne sie gut ab. Befreie sie auch von Sehnen und Fett. Danach muss die Rinderbrust für 24 Std. in der Marinade eingelegt werden.
Nimm am nächsten Tag die Rinderbrust aus der Marinade und trockne sie gut ab. Zerstoße anschließend Kümmel, Pfeffer und Fenchelsamen in einem Mörser. Jetzt kommt das Knoblauchpulver und der getrocknete Oregano dazu. Reibe die Rinderbrust jetzt mit dieser Gewürzmischung gründlich ein.
Vakuumiere die Rinderbrust in einem Beutel und lass sie für 48 Std. in einem auf 65 °C vorgewärmten Wasserbad garen. Nimm sie anschließend aus dem Beutel und lasse sie etwas ruhen. Währenddessen kannst du einen Räucherofen oder Smoker vorbereiten. Lass das Fleisch für ca. 1 Std. darin kalt räuchern. Als Alternative kannst Du die Rinderbrust auch auf einem heißen Grill oder in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten.
Schneide den Spitzkohl in feine Streifen und spüle ihn kurz ab. Würze ihn mit Salz und Zucker nach. Danach müssen die Orangenschale, das Olivenöl, Essig und die Petersilie hinzugegeben werden. Vermenge alles gründlich miteinander und lasse den Kohl für ca. 15 Minuten ziehen. Schmecke ihn anschließend ab und würze ihn bei Bedarf nach.
Schneide die Baguettes in der Mitte durch, sodass Du vier Brötchen erhältst. Jetzt in der Mitte durchteilen. Erhitze dann Öl und Butter in einer Pfanne und röste die Baguette-Hälften bis sie goldbraun sind. Lass sie auf Küchenpapier kurz entfetten und schneide dann die Rinderbrust auf. Gib sie zusammen mit dem Spitzkohl und allem was Dir sonst noch so schmeckt, auf die Baguette-Hälften. Fertig!
Ingredients
Für das Sandwich |
|
1,2 kg Rinderbrust | |
2 Baguettes | |
10 g Oregano | |
10 g Kümmelsamen | |
Salz | |
30 g Pfeffer | |
10 g Fenchelsamen | |
300 g Spitzkohl | |
15 g Knoblauchpulver | |
100 ml Apfelessig | |
3 EL Olivenöl | |
Pflanzenöl | |
3 Knoblauchzehen | |
Orangenschale | |
2 EL Petersilie | |
Zucker | |
Butter | |
Für die Marinade |
|
2 L Wasser | |
15 g Pökelsalz | |
30 g Zucker | |
30 g Salz | |
2 Zweige Thymian | |
2 Zweige Rosmarin | |
8 Wacholderbeeren | |
2 Lorbeerblätter | |
4 Nelken | |
2 Zwiebeln | |
4 EL Apfelessig |