
Ingredients
-
170 g PaprikawurstChorizo-Wurst
-
1 Zwiebel
-
8 g Knoblauch
-
1 Paprika
-
1 TL Paprikagewürz
-
1 TL Thymian
-
1 Lorbeerblatt
-
120 ml Weißwein, trocken
-
680 ml Meeresfrüchtebrühe
-
425 g Tomaten, passiert
-
300 g Arborio (Reis)Mittelkornreis
-
120 g Erbsen
-
1/2 TL Safranfäden
-
450 g Garnelen
-
230 g Miesmuscheln
-
1 Zitrone
-
2 TL Petersilie
-
42 ml Olivenöl
-
Salz & Pfeffer
Directions
Paella mit Meeresfrüchten ist ein aromatisches Reisgericht, dass Euch garantiert von den Socken haut! Es ist eine spanische Spezialität, die leichter zubereitet werden kann als gedacht. Da der Geschmack des Reises von der Brühe kommt, ist es am besten, wenn ihr eure eigene herstellt, wenn ihr Zeit habt. Falls ihr keine Zeit habt, kauft einfach die beste Meeresfrüchtebrühe, die es gibt und die in euer Budget passt. Aber ohne Safran geht nichts! Diese Zutat ist das Herzstück des Gerichts. Abgesehen von Geschmack und Aroma verleiht es dem Reis einen schönen goldenen Schimmer, den man mit Lebensmittelfarbe nicht erreichen kann.
Tipps aus der Redaktion
- Wenn ihr einen knusprigen Boden haben wollt, stellt die Pfanne wieder auf den Herd, nachdem sie ein paar Minuten unter einem Geschirrtuch geruht hat. Dreht die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und sobald ihr ein Knistern hört (manche sagen, es hört sich wie Regen an), hört ihr auf und nehmt sie vom Herd
- Übrig gebliebene Paella mit Meeresfrüchten lässt sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren
- Für eine fantastische traditionelle Paella sind eine Paellapfanne und eine offene Flamme sehr zu empfehlen, aber ihr könnt eine köstliche Paella auch auf dem Herd mit jeder breiten, schweren Pfanne zubereiten, die ihr habt
Guten Appetit!
Schneidet zunächst die Würste (Chorizo) in Scheiben und anschließend in Halbmonde. Erhitzt danach drei Esslöffel Öl in einer großen gusseisernen Pfanne oder Paellapfanne bei mittlerer Hitze, gebt die Chorizo hinzu und bratet sie an, bis sie gebräunt sind. Das dauert etwa vier Min. Nehmt sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und stellt sie beiseite; der Saft bleibt in der Pfanne.
Nun den Knoblauch, die Zwiebel, rote Paprika, Thymian und das Lorbeerblatt zerkleinern. Gebt alles zusammen mit dem geräucherten Paprikagewürz, einer Prise Salz und Pfeffer zur Pfanne hinzu. 3-4 Minuten sautieren, bis Zwiebeln und Paprika weich werden. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen, etwa 1-2 Minuten.
Dann die Dose mit den passierten Tomaten und die Meeresfrüchtebrühe hinzugeben. Zum Kochen bringen und den Reis und die Safranfäden hinzufügen. Rührt den Reis um und reduziert die Hitze auf niedrige Stufe. Lasst alles 15 Minuten zugedeckt köcheln. Dadurch wird die untere Schicht knusprig.
Die Chorizo zusammen mit den aufgetauten Erbsen dazugeben und umrühren. Dann die Meeresfrüchte dazugeben, mit der Öffnung der Muscheln nach oben, damit sie sich öffnen können. Zudecken und weitere 10 Minuten kochen, dann die Garnelen umdrehen und weitere 5-10 Minuten kochen. Die Garnelen sollten rosa sein und die Muscheln sollten sich öffnen.
Zu guter Letzt vom Herd nehmen, mit Petersilie bestreuen und mit frischen Zitronenscheiben servieren.
Ingredients
170 g Paprikawurst | |
1 Zwiebel | |
8 g Knoblauch | |
1 Paprika | |
1 TL Paprikagewürz | |
1 TL Thymian | |
1 Lorbeerblatt | |
120 ml Weißwein, trocken | |
680 ml Meeresfrüchtebrühe | |
425 g Tomaten, passiert | |
300 g Arborio (Reis) | |
120 g Erbsen | |
1/2 TL Safranfäden | |
450 g Garnelen | |
230 g Miesmuscheln | |
1 Zitrone | |
2 TL Petersilie | |
42 ml Olivenöl | |
Salz & Pfeffer |