
Ingredients
-
4 Kartoffeln
-
4 Wachteleier
-
250 g Matjesin feine Würfelchen geschnitten
-
1/2 Apfelgeraspelt
-
1 EL Créme fraîche
-
Schale einer Zitrone
-
1EL Zitronensaft
-
1/2 Stange Staudenselleriein feine Würfelchen geschnitten
-
1 Frühlingszwiebelin feine Ringe geschnitten
-
2 TL Dilleiner davon fein gehackt, einer gezupft zur Deko
-
Pfeffer
-
Salz
-
Chiliflocken
-
Öl
Directions
Heute wollen wir mit euch das zweite Rezept von Schnellmalgekocht teilen, welches sie mit der Räucherbox / Smoking Box entwickelt haben. Dieses Mal ist es ein leckeres Matjestartar auf Kartoffelcarpaccio – mit einem Hauch Räucheraroma. Aber was ist eigentlich diese Smoking Box?
Die Räucherbox besteht aus einer abnehmbaren Rauchkammer, in die die kleinen Räucherchips (oder auch das Räuchermehl, Gewürze und Tee) eingefüllt werden. Darunter liegt ein Aluminiumkörper mit einem kleinen Ventilator. Der Ventilator saugt den Rauch durch den Aluminiumkörper und kühlt ihn dabei ab. Durch den Auslass und den flexiblen Gummischlauch gelangt der Rauch dann unter die Glosche (die Glashaube) und damit an die zubereiteten Speisen, die man mit Rauch verfeinern möchte.
Die Vorteile der Räucherbox liegen auf der Hand:
- Durch den kalten Rauch werden weder die Textur, noch die Temperatur des Gerichtes verändert
- Kurze Räucherzeit
- Ihr könnt auch mit Tee und Gewürzen räuchern
Aber Vorsicht! Man sollte bei der Menge des Rauchs vorsichtig sein muss. Lieber etwas weniger Rauch an das Gericht und nicht so lange unter der Glashaube Räuchern. Die Räucherbox hat Power und man sollte es mit dem Rauch nicht übertreiben. Der Rauch soll ja den Geschmack unterstützen und nicht überlagern.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Kartoffeln zubereiten
Ihr beginnt damit, die Kartoffeln zu hobeln und entweder in einer Pfanne oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech wie ein Carpaccio auszulegen. Dabei ölt Ihr die einzelnen Scheiben immer ein. Dann würzt das Kartoffelcarpaccio mit Pfeffer und Salz. Die Kartoffeln kommen dann für ca. 20- 30 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen.
Matjestartar
Währen der Backzeit könnt ihr dann das Matjestatar zubereiten, indem Ihr die Matjesfilets, den Apfel, die Creme fraiche, den Schalenabrieb und den Zitronensaft, den Staudensellerie, die Frühlingszwiebel und den Dill mischt und mit Pfeffer und Salz abschmeckt.
Wachteleier
Dann bratet Ihr die Wachteleier und richtet das Kartoffelcarpaccio auf Tellern an. Darauf gebt ihr mit Hilfe eines Servierrings eine Portion des Matjestatar und ein Wachtelspiegelei. Jetzt bestreut Ihr das Ganze noch mit Chiliflocken und Dill.
Tipp
Die Räucherbox ist eine gute Ergänzung zum herkömmlichen Kalt- und Warmräuchern. Ersetzen kann und will die Räucherbox den guten alten Smoker nicht. Man kann die Funktionsweise ganz gut mit dem zusammengebauten Wort “Rauchinfusion” beschreiben und die Räucherbox hat nebenbei den Effekt, dass man die Gerichte unter der Glosche mit dem Rauch spektakulär präsentieren kann.
Ingredients
4 Kartoffeln | |
4 Wachteleier | |
250 g Matjes | |
1/2 Apfel | |
1 EL Créme fraîche | |
Schale einer Zitrone | |
1EL Zitronensaft | |
1/2 Stange Staudensellerie | |
1 Frühlingszwiebel | |
2 TL Dill | |
Pfeffer | |
Salz | |
Chiliflocken | |
Öl |