Hirschrücken Sous Vide

1 0
Hirschrücken Sous Vide
Features:
  • Rezept der Woche
  • Sous Vide zubereitet

Ingredients

Directions

Share

Der Hirschrücken schmeckt noch weniger wild als Reh und hat einen ähnlichen Geschmack wie zartes Filet vom Freilandrind. Es ist besonders lecker und der Geschmack ist sowohl kräftig als auch aromatisch! Bei der Zubereitung von Wild muss allerdings verstärkt auf die Garzeiten geachtet werden – auch bei der Sous Vide-Methode! So wird die beste Qualität aus dem Fleisch gekitzelt.

Der Rücken ist das zarteste Stück im Hirsch und haltet ihr Euch an die richtigen Zeit- und Temperaturangaben wird dieses Gericht ein wahrer Garant an Zartheit! Als Beilage bereiten wir Röstis zu, aber auch Salat und Steinpilze schmecken gut zum Fleisch. Diese Hauptspeise ist ideal für den Herbst geeignet und wird auf Familienfeiern für Begeisterung sorgen.

Tipps aus der Redaktion

  • Je nachdem wie dick Euer Fleisch ist und welcher Gargrad gewünscht ist variieren die Garzeiten
  • Für ein 2 cm großes Stück beträgt die Dauer 35 Minuten und mit jedem weiteren Zentimeter kommen 15 Minuten dazu
  • Das richtige Equipment zum Sous Vide Garen findet ihr hier

Guten Appetit!

(Visited 14.610 times, 11 visits today)
Step 1
Mark as Complete

Vakuumiert das Fleisch ein und lasst es in einem Wasserbad bei 56 °C für 40 Minuten garen. Beachtet dabei die Tipps zur Garzeit von oben und berücksichtigt die Dicke des Fleischstücks.

Step 2
Mark as Complete

Während der Hirsch gart, können die Röstis zubereitet werden. Schält zunächst die Kartoffeln und raspelt sie anschließend grob. Nehmt ein Tuch zur Hand und drückt die Flüssigkeit aus ihnen raus. Gebt sie in eine Schüssel und fügt das Ei, 1/2 TL Salz, eine Prise Muskat und 1/2 TL Pfeffer hinzu. Mischt die Masse gründlich durch.

Step 3
Mark as Complete

Erhitzt nun eine Pfanne mit Öl zum Anbraten und formt zwei Fladen aus der Kartoffelmasse. Bratet diese von beiden Seiten an bis sie knusprig braun sind. Mit einem Teller oder Pfannendeckel wird das Wenden deutlich erleichtert.

Step 4
Mark as Complete

Nehmt nach der Garzeit den Hirsch aus dem Vakuumbeutel und tupft ihn ab. Dann kann er mit Salz gewürzt werden bevor er zum Anbraten in die Pfanne kommt. Lasst ihn von allen Seiten vorsichtig anbraten, aber achtet darauf dass nur leichte Röstspuren vollkommen ausreichen. Lasst das Fleisch anschließend kurz ruhen und schneidet es dann auf.

Step 5
Mark as Complete

Wir haben die Hirschrücken-Tranchen mit den Röstis und einer leckeren Rotweinsauce serviert. Lasst es Euch schmecken!

Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln
previous
Kassler mit Sauerkraut Sous Vide
Jakobsmuscheln mit Salat und Orangen
next
Jakobsmuscheln Sous Vide
  • 14.610 Views
  • 70 Min.
  • Serves 2
  • Medium
  • 56 °C

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Ingredients

Adjust Servings:
300 g Hirschrücken
1 kg Kartoffeln
1 Ei
Öl Zum Anbraten
Muskat
Salz & Pfeffer
Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln
previous
Kassler mit Sauerkraut Sous Vide
Jakobsmuscheln mit Salat und Orangen
next
Jakobsmuscheln Sous Vide