
Ingredients
-
1 kg Rinderhackfleisch
-
400 g Weizenmehl Typ 550
-
100 g Weizenmehl Typ 405
-
5 EL Vollmilch
-
190 ml Stilles Wasser
-
125 g Butter
-
2 Eier
-
5 g Hefe
-
3 EL Zucker
-
1 TL Meersalz
-
1-2 EL Cajun Gewürzmischungz.B. von Alfred Schuhbeck
-
1/2 Salatgurke
-
1 Fleischtomaten
-
5-10 Salatblätter Eisbergsalat
-
nach belieben Ketchup
-
nach belieben Hamburger Sauce
Directions
Wer seine Hamburger nach der Sous Vide Garmethode zubereitet ist quasi dazu verpflichtet, auch die “Buns” (= weiche Burger Brötchen) selbst zu machen. Zeitlich passt das richtig gut, denn während die “Patties” (= Frikadellen/Buletten) im Sous Vide Wasserbad garen, kann man in aller Ruhe die Buns backen. Alternativ kann man aber auch schon einen Arbeitsschritt vorbereiten, in dem man die Patties würzt, formt, vakuumiert und einfriert. Später muss man sie nur noch ins Wasserbad legen und kann sich gleich den Buns widmen. Wir haben die Hamburger Patties auch schon einen Tag vorher zubereitet und sie in unserer Vakuummaschine P 355 vakuumiert und eingefroren. Am nächsten Tag haben wir die Patties in ein Wasserbad gelegt, dazu haben wir einfach einen Gastronorm Behälter genommen. Die Temperatur haben wir mit unserem Sous Vide Thermostat SV 2 kontrolliert.
Tipp aus der Redaktion:
Ähnlich wie bei Steaks, genießt man auch die Hamburger Patties in unterschiedlichen Garstufen. Man unterscheidet dabei in 6 Stufen von “blue rare” bis “well done”, am gängigsten sind aber die Garstufen “rare” (=blutig rot), “medium” (=zart rosa) und “well done” (=durchgegart). Beim Sous Vide garen passt man dementsprechend die Temperatur an:
- Rare: 50 Grad
- Medium: 55 Grad
- Well Done: 70 Grad
Die Garzeit beträgt dabei mindestens 2 Stunden. Mit der Sous Vide Garmethode kann man das Fleisch übrigens nicht übergaren, es ist daher nicht schlimm, wenn ihr über die vorgesehene Garzeit kommt.
Gutes Gelingen und lasst euch die Hamburger Sous Vide schmecken!
Gemüse schneiden
Während der Hefeteig zieht, könnt ihr schon mal das Gemüse putzen und schneiden. Wir haben das geschnittene Gemüse in unsere Melamin Schälchen gelegt, dann kann sich später jeder seinen Burger selbst nach Belieben belegen. Zum Burger reichen wir Ketchup und Hamburger-Soße, richtig stylisch aus unseren Quetschflaschen.
Ingredients
1 kg Rinderhackfleisch | |
400 g Weizenmehl Typ 550 | |
100 g Weizenmehl Typ 405 | |
5 EL Vollmilch | |
190 ml Stilles Wasser | |
125 g Butter | |
2 Eier | |
5 g Hefe | |
3 EL Zucker | |
1 TL Meersalz | |
1-2 EL Cajun Gewürzmischung | |
1/2 Salatgurke | |
1 Fleischtomaten | |
5-10 Salatblätter Eisbergsalat | |
nach belieben Ketchup | |
nach belieben Hamburger Sauce |