
Ingredients
-
ca. 4-5 kg Frische Gans
-
2 St. Äpfel
-
2 St. Zwiebeln
-
1 Bund Beifuß
-
Salz
-
Pfeffer
-
Honig
Directions
Nicht nur zur Weihnachtszeit ist ein gefüllter Gänsebraten ein beliebtes Gericht – am 11.11. ist nicht nur Karneval, sondern auch der St. Martinstag, an dem traditionell eine Martinsgans serviert wird. Dazu gibt es meist Klöße und Rotkohl.
Der Legende nach teilte ein römischer Soldat vor 1600 Jahren an einem kalten Wintertag seinen Mantel mit einem Bettler, um ihn vor dem Tod zu retten. Seitdem stehen seine Handlungen für Freundlichkeit und Nächstenliebe. Damit ist natürlich niemand anderes als Sankt Martin, der spätere dritte Bischof von Tours, gemeint. Es wird gesagt, dass Martin von Tours sich im Gänsestall versteckte, als er zum Bischof ernannt wurde. Das Geschnatter der Gänse zeigte laut seinen Aufenthaltsort und er wurde gefunden. Von diesem Tag an wurde Bischof Martin von Tours der Schutzpatron der Gänsezucht.
Wir haben hier ein Rezept für einen deliziösen Gänsebraten aus dem Backofen für dich. Einen passenden Bräter sowie weiteres Küchenequipment findest du hier!
Vorbereitung
Die Gans von innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen . Die Äpfel und Zwiebeln in größere Stücke schneiden und zusammen mit dem Beifuß in die Gans füllen. Anschließend die Öffnung mit einem Zahnstocher wieder verschließen, damit die Füllung beim Garvorgang nicht wieder heraus quillt.
Gans in den Backofen
Die Gans wird nun mit der Brustseite nach oben in einen Bräter gelegt. Dieser wird nun mit 500 ml Wasser aufgefüllt. Nun wird der Bräter samt Gans in den Backofen bei 180° Umluft für 2,5 Stunden in den Backofen geschoben. Zwischendurch die Gans wenden und mit Wasser begießen.
Die Gans wird nun knusprig gemacht!
Das Fett abschöpfen und nun die Gans mit Honig bepinseln. Diese kommt nun wieder für ca. 20 - 30 Minuten in den Backofen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Anschließend die Gans herausnehmen, 2 Gläser Geflügelfong in den Bräter geben und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Die Gans kann nun serviert werden - am besten passen Klöße und Rotkohl dazu!
Guten Appetit :-)
Ingredients
ca. 4-5 kg Frische Gans | |
2 St. Äpfel | |
2 St. Zwiebeln | |
1 Bund Beifuß | |
Salz | |
Pfeffer | |
Honig |