
Ingredients
-
Fleisch
-
4 Gänsekeulen
-
Olivenöl
-
4 Nelken
-
3 Lorbeerblätter
-
Salz
-
Rotkohl
-
600 g Rotkohl
-
1 Orange
-
2 Limetten
-
2 Rote Zwiebeln
-
1 Apfel
-
10 Wacholderbeeren
-
3 Sternanis
-
2 Lorbeerblätter
-
1 Zimtstange
-
3 EL Honig
-
2 EL Gänseschmalz
-
500 ml Rotwein
-
GemüsebrüheZum Auffüllen
-
Salz
-
Knödel
-
200 g Weißbrot
-
3 Eier
-
250 ml Milch
-
2 EL Petersilie
-
1 Zwiebel
-
Butter
-
Öl
-
Muskat
-
Salz
-
Pfeffer
Directions
Zartes Gänsefleisch, das auf der Zunge zergeht: Das möchtest Du dir bestimmt nicht entgehen lassen! Denn die Gänsekeule mit Rotkohl und Knödeln ist ein wahres Festessen und beeindruckt die ganze Familie. Durch die Zubereitung mit der siegessicheren Sous Vide Garmethode durchlebst Du eine Reise des erstklassigen Geschmacks.
Auch der Rotkohl passt hervorragend zu diesem Gericht. Dank unserer Vorfahren aus dem Mittelalter, können wir diese leckere Beilage genießen. Denn damals wurde Rotkohl auch in Deutschland angebaut. Dann gab es im 12. Jahrhundert die ersten schriftlichen Erwähnungen des Kohls. Er zählte zusammen mit Brot zu den wichtigsten Lebensmitteln und versorgte die Menschen von früher mit essenziellen Nährstoffen.
Tipps aus der Redaktion
- Verwende nach Möglichkeit frisches Gänsefleisch oder lasse ein Tiefkühlprodukt vor der Verarbeitung gut auftauen
- Mariniere den Rotkohl ruhig einen Tag vorher, sodass er über Nacht durchziehen kann
- Produkte zum Sous Vide Garen findet Ihr hier bei uns im Online Shop
- Zu den Keulen schmeckt eine Bratensoße hervorragend
- Plane Dir genügend Zeit für dieses Rezept ein, da das Garen länger dauert
Guten Appetit!
Das Fleisch garen
Spüle zunächst die Gänsekeulen gründlich ab und trockne sie anschließend mit Küchenpapier. Schneide dann die Hautseiten kreuzweise ein. Fülle das gesamte Fleisch zusammen mit etwas Olivenöl, Salz, Nelken und Lorbeerblättern in Beutel und vakuumiere diese ein. Jetzt müssen die Gänsekeulen im vorgeheizten Wasserbad bei 80 °C für 12 Std. garen.
Den Rotkohl zubereiten
Schneide den Rotkohl in feine Streifen und gib ihn zusammen mit Rotwein, Orangensaft und -schale und der Zimtstange in eine Schüssel. Vermenge das Ganze. Schneide dann die Zwiebeln ebenfalls in Streifen und dünste sie in einem großen Topf mit Gänseschmalz an. Gib den marinierten Rotkohl hinzu und fülle die Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Sternanis in ein Gewürzsieb. Anschließend den Rotkohl mit Wasser auffüllen. Lege das Gewürzsieb ins Wasser und lasse alles für 2 bis 3 Std. langsam köcheln. Wenn nötig, zwischendurch etwas Orangensaft oder Wasser nachfüllen. Gib kurz vor dem Ende der Garzeit Honig, Limettenschale und geriebenen Apfel hinzu. Dann den Rotkohl mit Salz abschmecken und wenn nötig, mit etwas Speisestärke abbinden.
Jetzt sind die Knödel dran!
Nimm Dir nun das Brot zur Hand und schneide es in Würfel. Die Zwiebel muss geschält und anschließend fein gehackt werden. Lasse die Zwiebel mit gehackter Petersilie kurz in Öl und Butter anschwitzen. Dann die Milch in einen Topf füllen und aufkochen lassen. Gib die Milch, Petersilie und Zwiebel zum Brot und vermenge alles. Würze das Ganze dann mit Pfeffer, Muskat und Salz nach. Lasse die Mischung für ca. 15 Minuten ziehen, bevor Du die Eier unterhebst. Jetzt kann die Knödelmasse mit den Händen flachgedrückt und vorsichtig einvakuumiert werden. Lasse sie für 60 Min. bei 75 °C im Wasserbad garen und anschließend abkühlen. Schneide sie dann in Rechtecke und brate diese mit Öl und Butter von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Der letzte Schliff
Sobald Du die Gänsekeulen aus dem Wasserbad genommen hast, müssen diese zunächst abkühlen. Heize dann einen Backofen auf 180 °C vor und lasse sie auf einem Backblech im Ofen weitergaren, bis die Haut knusprig ist. Übergieße das Fleisch zwischendurch mit dem ausgetretenen Fett. Nachdem die Gänsekeulen fertig sind, können sie mit dem Rotkohl und den Knödeln angerichtet werden.
Ingredients
Fleisch |
|
4 Gänsekeulen | |
Olivenöl | |
4 Nelken | |
3 Lorbeerblätter | |
Salz | |
Rotkohl |
|
600 g Rotkohl | |
1 Orange | |
2 Limetten | |
2 Rote Zwiebeln | |
1 Apfel | |
10 Wacholderbeeren | |
3 Sternanis | |
2 Lorbeerblätter | |
1 Zimtstange | |
3 EL Honig | |
2 EL Gänseschmalz | |
500 ml Rotwein | |
Gemüsebrühe | |
Salz | |
Knödel |
|
200 g Weißbrot | |
3 Eier | |
250 ml Milch | |
2 EL Petersilie | |
1 Zwiebel | |
Butter | |
Öl | |
Muskat | |
Salz | |
Pfeffer |