Buddha Bowl

0 0
Buddha Bowl
Features:
  • Rezept der Woche

Ingredients

Directions

Share

Die Buddha Bowl ist auch bekannt als Glücksschale oder Nourish Bowl. Sie ist eine vielseitige und ausgewogene Mahlzeit, die mit frischen Zutaten gefüllt ist. Und sie erfreut sowohl den Gaumen als auch den Körper! Diese farbenfrohe Schüssel ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch reich an Nährstoffen und bietet eine Fülle von Geschmackskombinationen. Egal, ob Ihr Vegetarier, Veganer oder einfach Liebhaber gesunder, köstlicher Mahlzeiten seid, die Buddha Bowl ist für jeden geeignet. Also lasst uns eintauchen und gemeinsam eine Bowl voller Geschmack und Wohlbefinden zaubern!

Tipps aus der Redaktion

  • Lasst Euch bei der Auswahl des Gemüses von Euren Vorlieben leiten und wählt aus, was Euch gefällt
  • Stellt sicher, dass die Bowl eine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, salzigen und umami-Aromen enthält
  • Füge knusprige Elemente wie Nüsse, Samen oder gebratene Tofuwürfel hinzu, um einen interessanten Biss zu erzeugen
  • Um eine optisch ansprechende Bowl zu erstellen, kannst du die Zutaten in Schichten anrichten
  • Um zu vermeiden, dass die Zutaten in der Bowl zu schnell welken oder matschig werden, empfiehlt es sich, das Dressing separat zu servieren

Lasst es Euch schmecken!

(Visited 47 times, 1 visits today)
Step 1
Mark as Complete

Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.

Step 2
Mark as Complete

Wascht anschließend die Kräuter, Lauchzwiebeln und den Spinat ab. Zupft die Kräuter von den Zweigen und hackt sie klein. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein würfeln.

Step 3
Mark as Complete

Als nächstes müssen die Kichererbsen abgespült werden. Schält dann die Süßkartoffel, halbiert sie und schneidet sie in Scheiben. Mariniert beides zusammen mit der Hälfte der Knoblauchwürfel, Salz, Olivenöl und dem Currypulver. Verteilt das ganze auf dem vorbereiteten Backblech und lasst es für ca. 25 Min. knusprig backen.

Step 4
Mark as Complete

Nun die Möhren und rote Beete schälen und raspeln. Anschließend werden die Kirschtomaten abgewaschen, halbiert und beiseite gestellt. Bereitet danach den Reis nach Packungsanweisungen zu.

Step 5
Mark as Complete

Schält die Mango, entfernt den Kern und schneidet sie in Spalten. Von der Limette nach dem Abwaschen die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Auch die Avocado muss halbiert und von ihrem Kern befreit werden. Löst ihr Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus und schneidet es in Scheiben. Beträufelt es anschließend mit einem Esslöffel vom Limettensaft.

Step 6
Mark as Complete

Als Dressing vermischt ihr die Cashewkerne, Honig, Wasser, Olivenöl, Limettenabrieb, Knoblauch und den restlichen Limettensaft. Das Ganze fein pürieren und mit Salz abschmecken. Schneidet den Tofu in Würfel und wälzt ihn im Sesam. Salz ihn noch ein bisschen und bratet ihn anschließend im restlichen Olivenöl an.

Step 7
Mark as Complete

Zu guter Letzt kann der Reis in den Schüsseln verteilt werden und das Gemüse wird oben drauf angerichtet. Beträufelt die Bowls kurz vor dem Servieren mit dem Dressing und genießt die gesunde Mahlzeit!

Kalte Kohlrabisuppe. Kohlrabicremesuppe
previous
Kalte Kohlrabisuppe
Strudel. Vegetable savory strudel, homemade autumn baking, with tomatoes,
next
Strudel auf vegetarische Art
  • 47 Views
  • 55 Min.
  • Serves 4
  • Medium
  • 180 °C Umluft

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Ingredients

Adjust Servings:
60 g Reis Wählt die Sorte, die Euch am besten schmeckt
150 g Spinat
Petersilie Einige Zweige
Koriander Einige Zweige
1 Knoblauchzehe
2 Lauchzwiebeln
1 Süßkartoffel
240 g Kichererbsen
5 EL Olivenöl
1 TL Curry
120 g Möhren
150 g Rote Beete
125 g Kirschtomaten
1 Mango
1 Avocado
1 Limette
1 EL Honig
2 EL Wasser
80 g Cashewkerne, gesalzen
160 g Tofu, geräuchert
1 EL Sesam
Salz
Kalte Kohlrabisuppe. Kohlrabicremesuppe
previous
Kalte Kohlrabisuppe
Strudel. Vegetable savory strudel, homemade autumn baking, with tomatoes,
next
Strudel auf vegetarische Art