Mexikanischer Brotpudding

0 0
Mexikanischer Brotpudding
Features:
  • Rezept der Woche
Cuisine:

    Ingredients

    Directions

    Share

    Ein Gericht für die Fastenzeit am Karfreitag ist der Capirotada. Es ist ein mexikanischer Brotpudding, der unglaublich gut schmeckt! Und er wurde früher als eine Möglichkeit gesehen, ansonsten ruiniertes, abgestandenes Brot zu verwenden. Zudem kommt das Wort “capirotada” vom spanischen Wort “capirote”. Es bezieht sich in einem religiösen Kontext auf den hohen, konischen Hut.

    Die Zutaten sind weitgehend die gleichen wie in den 1640er Jahren, um Brot und Kuchen zu machen. Dabei tragen die Grundzutaten eine reiche Symbolik für die Passion Christi, und das Gericht wird von vielen mexikanischen und mexikanisch-amerikanischen Familien als Erinnerung an das Leiden Christi am Karfreitag angesehen. Das Brot repräsentiert den Leib Christi, der Sirup ist sein Blut, die Nelken sind die Nägel des Kreuzes und die ganzen Zimtstangen sind das Holz des Kreuzes. Der geschmolzene Käse steht für das Heilige Grabtuch.

    Tipps aus der Redaktion

    • Zum Aufbewahren die Auflaufform abdecken und bis zu 4 Tage in den Kühlschrank stellen. Bedenkt, dass das Brot umso weicher wird, je länger es ruht
    • Man kann ihn direkt aus dem Ofen essen, solange er noch warm ist oder in den Kühlschrank stellen und kalt essen
    • Wenn ihr kein Bolillo-Baguette habt, könnt ihr auch französisches Baguette oder ein anderes knuspriges Brot verwenden

    Guten Appetit!

    (Visited 245 times, 1 visits today)
    Step 1
    Mark as Complete

    Heizt zunächst euren Backofen auf 180 °C vor und fettet eine ca. 32 x 22 cm große Backform ein. Schneidet dann die Baguettes in 2,5 cm Würfel und legt sie auf ein großes Backblech. Lasst sie 5 Minuten backen, damit das Brot ein wenig geröstet und ausgetrocknet ist. Danach aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.

    Step 2
    Mark as Complete

    Gebt die Milch, den Panela (braunen Zucker), die Zimtstangen und die Gewürznelken in einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Alles zusammen verrühren und leicht zum Kochen bringen.

    Step 3
    Mark as Complete

    Dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 10 Minuten lang ohne Deckel köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Nehmt es vom Herd und entsorgt die Zimtstangen und Nelken.

    Step 4
    Mark as Complete

    Setzt den Brotpudding zusammen, in dem ihr die Hälfte des gerösteten Brotes in einer einzigen Schicht in der vorbereiteten Backform ausbreitet. Darauf alle Bananenscheiben, die Hälfte der Rosinen, die Hälfte der Mandeln und die Hälfte des geriebenen Käses geben. Wiederholt den Vorgang mit den restlichen Zutaten, um eine weitere Schicht zu bilden.

    Step 5
    Mark as Complete

    Gebt anschließend die gesüßte Milch vorsichtig über die Capirotada und achtet darauf, dass das Brot an den Rändern gut bedeckt ist. Deckt die Form mit Alufolie ab und backt sie weitere 15 Minuten, dann entfernt ihr die Folie und backt sie weitere 15 Minuten offen.

    Step 6
    Mark as Complete

    Nehmt das Gericht zu guter Letzt aus dem Ofen, lasst es 5 Minuten abkühlen und serviert es dann warm. Oder vollständig abkühlen lassen, abdecken, in den Kühlschrank stellen und kalt servieren.

    Süßes Osterbrot mit Osterdekoration
    previous
    Osterbrot
    Bunte Paella mit Meeresfrüchten und Schalentieren
    next
    Paella mit Meeresfrüchten
    • 245 Views
    • 1 Std.
    • Serves 10
    • Medium
    • 180 °C

    Share it on your social network:

    Or you can just copy and share this url

    Ingredients

    Adjust Servings:
    4 Bolillo Baguettes Kurze, mexikanische Baguettes
    250 g Panela oder brauner Zucker
    1200 ml Milch
    2 Gewürznelken
    3 Bananen
    3 Zimtstangen
    160 g Rosinen
    35 g Gehobelte Mandeln
    225 g Geriebener Käse
    Süßes Osterbrot mit Osterdekoration
    previous
    Osterbrot
    Bunte Paella mit Meeresfrüchten und Schalentieren
    next
    Paella mit Meeresfrüchten