Perfekt aufgetischt – beim Servieren isst das Auge mit!
In der Gastronomie ist es wichtig, dass Lebensmittel und Gerichte appetitlich aussehen und den Gast mit dem „gewissen Etwas“ begeistern – nicht umsonst heißt es „das Auge isst mit“. Um Lebensmittel und Gerichte perfekt in Szene zu setzen, reichen oft schon Kleinigkeiten, damit dies gelingt. Wir zeigen euch hier einige Tipps zum Servieren:
Die Etagere
Ein absoluter Klassiker, der sich toll für Restaurant-Buffets oder den privaten Haushalt eignet, ist die Etagere. Süßigkeiten, Backwaren und auch Obst lassen sich so ideal präsentieren.
„Tiles“
Der Begriff „Tiles“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Fliesen“. Insbesondere kleinere Gerichte, Appetizer und Starter, werden so ins perfekte Licht gerückt. Da die Tiles meistens keinen Rand haben, sollte man sie nur für Gerichte verwenden, die mit wenig Sauce auskommen!
Tigel, Menagen und Portionierer
Im gastronomischen Bereich sind Portionierer, Menagen und Tigel überaus praktische kleine Helfer und sehen zudem noch gut aus. Lebensmittel wie Zucker und Honig können mit einem Portionierer ideal dosiert werden. Dips wie Senf oder Ketchup, Marmeladen und Gewürze sehen schöner aus, wenn sie nicht im Behältnis des Herstellers, sondern in Tigeln und Menagen angerichtet werden.
Karaffen
Getränke machen sich immer toll in Glaskaraffen! Bei Wasser kann man auch gut eine Scheibe Zitrone oder Limette hinzugeben, das wirkt nicht nur optisch schön frisch, sondern gibt auch dem Wasser einen leichten Zitrusgeschmack.
Garnierschneider & Co.
Obst und Gemüse kann man ideal verwenden, um Speisen wie Käse- und Wurstplatten noch besser in Szene zu setzen. Das Ziseliermesser, der Garnierschneider oder der Kugelausstecher sind dabei tolle kleine Küchenhelfer, mit denen man aus Obst und Gemüse eine Menge rausholen kann. Und das beste ist, dass man diese Dekoration auch essen kann!
Tapas Schalen
Es gibt sie dreieckig, viereckig oder rund – besser als in den kleinen Schalen kann man Appetithäppchen, Antipasti und Fingerfood nicht präsentieren. Stellt man sie dann noch auf eine Granit-Fliese oder ein Holzbrett, wird man bewundernde Blicke ernten!